Für den Rostocker Engagementpreis 2018 erreichten uns insgesamt 12 Bewerbungen von Vereinen und Initiativen aus den verschiedensten Bereichen. Dies zeigt erneut auf, wie bunt und liebenswert unsere Gemeinschaft ist- wie viel Herz die Rostocker besitzen. Dies wollen wir mit Ihnen teilen:
Träger
Selbsthilfegruppe „Für seelische Gesundheit Integrativ“, Rostock Nordost
Leiter der Selbsthilfegruppe
Norbert Kißhauer
Bertha- von- Suttner- Ring 6
18147 Rostock
Tel.: 0381 68 63 040
Ziele und Aufgaben
- Weiterführen eines Gesundheitsprojektes und Freizeitclubs für vorwiegend sozialschwache Bürger
- Förderung durch sportliche Aktivitäten
- Erfahrungsaustausch und Hilfestellung bei jeglichen Problemen
- Therapie durch Kunst (kreativ gestalten), soziale Therapie durch gemeinsames Kochen
Hilfe zur Selbsthilfe wird bei uns groß geschrieben.
In allen Lebenslagen wird Hilfe angeboten!
Möglichkeiten zur Teilnahme
- Jeden Freitag (außer Feiertags) als Gäste beim Stadtteilfrühstück
- Treffpunkt im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ) Toitenwinkel
- zwischen 10:00- 12:00 Uhr
- weitere Zusammenkünfte im SBZ möglich (bitte immer nachfragen)
Zielgruppen
- Chronisch Kranke
- Sozialschwache Bürger
- Behinderte, besonders mit Depressionen und Angstzuständen
Um Teilnahme nur außerhalb einer akuten Krankheitsphase wird gebeten.

Weitere Angebote
als Freizeit-, Spiel und Sportgruppe in Kooperation mit dem
FSV Nordost Rostock e.V.
„Freizeitsportverein für den Familien- und Breitensport“
Kosten
einmalige Aufnahmegebühr: 10,00 Euro
monatlicher Beitrag: 5,00 Euro
(wird alle 3 Monate abgebucht)
Treffen
Freizeitsport, wie z.B. Boccia, Krocket, Federball
- (im Winter leichte Gymnastik)
- jeden 2. und 4. Montag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr
- in der Alten Schmiede, Hölderlinweg 10, 18146 Rostock
Walking/ Nordic-Walking
- jeden 1. Mittwoch im Monat von 15:00- ca. 17:00 Uhr
- Treff an der Haltestelle der Linie 1. Graf-Stauffenberg- Straße
- Ausfall bei schlechten Wetter
Spielnachmittage auf Anfrage
Treff „Lebenslust ohne Frust“ (Freizeitclub)
Treffen
- nur mit Terminabsprache über die Selbsthilfegruppe
- Offene Bowlinggruppe im City Blick Toitenwinkel
jeden 1. Donnerstag im Monat 18:00- ca. 20:00 Uhr - Soziale Therapie Kochgruppe „Die TW-Kochmützen“
Weiterführende Links
Projektvorstellung und Flyer zum Rostocker Engagementpreis 2018